Mit Systemsteuerung laufende Prozesse managen
Bedienerfreundlich, einfach und zuverlässig machen es Dir die Steuerungen von GEA leicht, melkrelevante Vorgänge im Blick zu behalten und Abläufe bis hin zu Kuhtreibern und Reinigungsautomaten aufeinander abzustimmen. Zentrale Funktionen wie Start, Stopp und Geschwindigkeit oder die Arbeit des Kuhtreibers hast Du am Bedienpanel direkt in Reichweite. Unterdessen arbeiten Systemsteuerung, Melksteuergeräte und Herdenmanagementsystem zusammen und visualisieren die laufenden Prozesse: Wenige Klicks genügen, um zum Beispiel ein Karussell zu kalibrieren, die CIP-Waschfunktion zu kontrollieren oder Störungen dank der Feedbackfunktionen zielstrebig zu beheben.
Zeigt 0 von 0 an
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.