Tumbeln oder Massieren optimiert die Produktqualität und die Konsistenz des Mariniervorgangs. Es sorgt für eine gleichmäßige Lakeverteilung und erweicht die Fleischstruktur, so dass Sie den größtmöglichen Wert aus Ihrem Produkt ziehen können.
GEA Technology Center Bakel
Food Now Webinar
GEA Food Now
Zeigt 2 von 2 an
Industrielle Tumbler und Massiermaschinen mit Mehrwert
Wenn Sie Schweine-, Rind-, Geflügel- und Fischprodukte massieren oder tumbeln müssen, bietet GEA ScanMini dazu die flexibelste und kompakteste Methode. Durch die variable Neigung lässt sich das Gerät in 6 verschiedene Positionen kippen, um eine maximale Flexibilität in der Linie mit und gleichzeitig eine gleichmäßige Verteilung der Lake oder Mari...
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA MixMaster animation
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.