Homogenisierventile
Geeignet für Lebensmittel-, Molkerei-, Getränke- und chemische Emulgierverfahren macht NanoVALVE das Beste aus dem Druck: es verbessert die Produktviskosität und -stabilität und minimiert die Betriebskosten.
Das NanoVALVE wurde entwickelt, um im Vergleich zu einem konventionellen Homogenisierventil optimale Leistung bei sehr niedrigen Arbeitsdrücken zu erreichen.
Das NanoVALVE-Konzept basiert auf einem speziellen Homogenisierventilprofil mit optimiertem Arbeitsspalt und mit einer scharfen Kante für minimalen Weg zwischen Hochdruck- Hochgeschwindigkeitszone, um die durch hohe Turbolenz, örtliche Kavitation, Schereffekte und Wandanprall erzeugte hoch effektive fluid-dynamische Energie auf die Produktpartikel einwirken zu lassen.
NanoVALVETM-Technologie eignet sich für verschiedene Anwendungen: von Lebensmitteln und Getränken bis zu Molkereiprodukten: Milch, Joghurt, Sahne und aromatisierte Milch.
Das NanoVALVE wurde entwickelt, um im Vergleich zu einem konventionellen Homogenisierventil optimale Leistung bei sehr niedrigen Arbeitsdrücken zu erreichen.
Das NanoVALVE-Konzept basiert auf einem speziellen Homogenisierventilprofil mit optimiertem Arbeitsspalt und mit einer scharfen Kante für minimalen Weg zwischen Hochdruck- Hochgeschwindigkeitszone, um die durch hohe Turbolenz, örtliche Kavitation, Schereffekte und Wandanprall erzeugte hoch effektive fluid-dynamische Energie auf die Produktpartikel einwirken zu lassen.
NanoVALVETM-Technologie eignet sich für verschiedene Anwendungen: von Lebensmitteln und Getränken bis zu Molkereiprodukten: Milch, Joghurt, Sahne und aromatisierte Milch.
The various homogenizing valve designs are fundamentally important along with the valve geometry. The NanoVALVE® design allows an increase in efficiency and a reduction in operating pressure (tests demonstrates up to 20% lower operating pressure compared to the GEA standard valve) providing energy savings and optimal use of the ingredients and resources.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.