Homogenisierungs-Peripherievorrichtungen
Das Ölreinigungssystem (O.P.S.) ist die Bypass-Filtrationseinheit zur Wahrung einer hohen Ölqualität und für die Garantie einer kontinuierlichen Ölregeneration durch die Entfernung von Partikeln, Wasser, korrosiven Gasen und Verunreinigungen; auf diese Weise werden Lebensdauer, Qualität und Sicherheit erhöht.
Das O.P.S.-Filtrationssystem arbeitet konstant unabhängig vom Homogenisator; damit beeinträchtigen Wartungszeiten nicht den Maschinenbetrieb und ermöglichen enorme Kosten- und Zeiteinsparungen für die Kunden. O.P.S. ermöglicht damit die Senkung des Ölverbrauchs zur Steigerung der Lebensdauer des Öls dank der kontinuierlichen Ölreinigung mit Hilfe von 100 % langfaserigen Baumwollfasern (sie fangen Partikel bis zu 1 Micron) und der Entwässerung des Öls durch den Steigrohr-Verdampfungsprozess.
Das O.P.S.-System erhält das Öl aus dem Schmieröltank des Homogenisators; zuerst wird das Öl durch einen siebförmigen Vorfilter in den Hauptfilter gedrückt, der aus Baumwollmaterial besteht. Nach dem Filterprozess steht das Öl nach dem Hauptfilter nicht mehr unter Druck und kehrt durch Schwerkraft in den Homogenisator zurück.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.