Schraubenverdichter
Schraubenverdichter, optimiert für Ammoniak-Wärmepumpen bis +95°C / 203 °F +95 °C und 70-bar / 1,016-psi-Gasanwendungen.


Um sicherzustellen, dass der L XHP die von einer nachhaltigen Lösung erwartete Effizienz und Zuverlässigkeit bietet, haben wir ein innovatives neues Rotorprofil entwickelt. In Kombination mit der äußerst robusten Konstruktion und dem neuen Ausgleichskolbenkonzept ist der GEA Grasso L XHP der beste Hochdruck-Schraubenverdichter, den wir je entwickelt haben. Er eignet sich perfekt für Ammoniak-Wärmepumpen und Hochdruck-Gasanwendungen.
| Modell | Fördervolumen (m³/h) | Heizleistung¹ (kW) | ||
|---|---|---|---|---|
| 2.940 U/min | 3550 U/min | R717, 0 bis 75 °C |
R717, +35/+95 °C |
|
| H2000 | 1990 | 2403 | 2250 | 5350 |
| H2400 | 2390 | 2886 | 2700 | 6500 |
| H2800 | 2748 | 3318 | 3150 | 7550 |
| Modell | Fördervolumen (cfm) | Heizleistung (MBH) | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 2.940 U/min | 3550 U/min | R717, 32 bis 167 °F |
R717, 95 bis 203 °F |
||
| H2000 | 1.172 | 1.415 | 7.677 | 18.255 | |
| H2400 | 1.407 | 1.699 | 9.213 | 22.179 | |
| H2800 | 1.617 | 1.953 | 10.748 | 25.762 | |
¹) Angegebene Temperaturwerte bei 2.940 U/min. Verdunstungs-/Kondensationswerte sind Näherungswerte
GEA Grasso L XHP
How Heat Pumps Work Animation
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.