Verifikationssysteme
Der SMW 100 ist ein kompakter kapazitativer Überwachungssensor für die Strahlerfassung an Orbitalreiniger. Er eignet sich besonders für die Überwachung von Reinigungsprozessen in Tanks mit großem Volumen und ausschließlich im Zusammenhang mit Reinigungsmedien auf Wasserbasis.
Der Überwachungssensor SMW 100 eignet sich besonders im Zusammenhang mit Applikationen mit einem großen Volumen. Er wird in verschiedenen Industrien und ausschließlich im Zusammenhang mit wasserbasierten Reinigungsmedien verwendet.
Position | Größe |
---|---|
Gehäuse | in 1.4305 |
Versorgungsspannung | 18 … 32 VDC |
Leistungsanforderung | < 20 mA |
Ausgangssignal | aktiv 50 mA max. |
Einschaltverzögerung | < 0,3 s |
Reaktionszeit | < 75 ms |
Nenntemperatur | 25 °C |
Kopf, Innentemperatur | 70 °C max. |
Umgebungstemperatur | -10 - + 70 °C |
Schutzklasse | IP 65 / 67 |
Arbeitsdruck max. | 10 bar max. |
Mittlere Temperatur | dauerhaft 0... +100 °C |
CIP-/ SIP – Reinhaltung | 0 … 150 °C
(max. 30 Min) |
Der Orbitalreiniger Twister eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Typhoon eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tempest eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tornado eignet sich sowohl für die mobile als auch für die stationäre Anwendung. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.