Retraktoren
Der In-Line Sprayer IS 25 verfügt über einen herausfahrbaren Sprühkopf, den Retraktor, der während der Produktion nicht in den Produktraum hineinragt und während der Reinigung pneumatisch ausgefahren wird. Aufgrund dieser Bauweise eignet sich der IS 25 optimal zur Reinigung von Tanks mit beweglichen Teilen, wie z. B. Rührwerken, und sorgt für eine erhöhte Kosteneffizienz sobald Lösungsmittel im großen Umfang zur Reinigung von Rohrleitungen eingesetzt werden.
Der In-Line Sprayer IS 25 ist aufgrund seiner Funktion, den Sprühkopf pneumatisch anzusteuern und auszufahren und nach dem Reinigungsvorgang mittels Federkraft wieder einzufahren, optimal für den Einsatz in Anwendungen mit beweglichen Teilen geeignet. Er kommt daher in Tanks mit Rührwerken in verschiedenen Industrien zum Einsatz und gewährleistet eine professionelle und nachhaltige Reinigung.
Position | Größe |
---|---|
Empfohlener Druck | 1,8 - 2,5 bar (26,1 - 36,3 psi) |
Reinigungsdurchmesser | max. 1,6 m (5,2 ft) |
Durchsatz | 2,9 - 5,4 m3/h
48,3 - 90,4 l/min. 12,8 - 23,8 US pgm |
Sprühmuster | 192° - 360° |
Materialien: Produkt benässt Materialien: Produkt nicht benässt | 316L (1.4435) mit EPDM / FKM oder FFKM
304 (1.4301) mit NBR |
Gewicht | etwa 6 kg (13,23 lbs) |
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.