Fachpressemitteilung
21. August, 2025
HEPA-Einlassfilter und Oberseite der GEA PSD-3-Trockenkammer. (Foto: Chugai)
Der Sprühtrockner wurde speziell für die Verarbeitung hochwirksamer pharmazeutischer Produkte entwickelt, die als OEB-5 (Stoffe mit höchstem Gefahrenpotenzial) eingestuft sind, das heißt, Stoffe mit Arbeitsplatzgrenzwerten (AGW) im Nanogramm/m3 Bereich. Dies macht ihn zu einem der fortschrittlichsten und sichersten Systeme, die jemals für die Sprühtrocknung mit hohem Sicherheitsstandard in der pharmazeutischen Industrie gebaut wurden. Dieser Sprühtrockner ist Teil der neuen pharmazeutischen Produktionsanlage FJ3 von Chugai für OEB-5-Produkte in Fujieda, die in enger Zusammenarbeit mit der JGC Corporation entwickelt und gebaut wurde.
Unterer Teil der GEA PSD-3-Trockenkammer mit Schwenkkegel. (Foto: Chugai)
„Dieser pharmazeutische Sprühtrockner ist eines der technisch fortschrittlichsten Sprühtrocknungssysteme, die GEA je gebaut hat", sagt Dr. David Costes, Area Sales Manager bei GEA. „Das umfassende Fachwissen unseres Teams im Bereich der Sprühtrocknung in Verbindung mit den hervorragenden technischen Leistungen von JGC und den umfassenden Kenntnissen von Chugai im Bereich der High-Containment-Prozesse hat es uns ermöglicht, eine wirklich bahnbrechende Lösung zu entwickeln. Dieses System erfüllt nicht nur die strengen Sicherheits- und Betriebsanforderungen der Pharmaindustrie, sondern übertrifft sie sogar."
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Lieferung von pharmazeutischen Sprühtrocknern ist GEA der führende Anbieter in diesem Bereich. Dr. Costes fährt fort: „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Chugai und JGC, Unternehmen mit außergewöhnlich hohen Standards. Gemeinsam haben wir eine Lösung entwickelt, die fortschrittliches Containment, präzise Prozesssteuerung und modernste Automatisierungsfunktionen integriert."
Oberseite des GEA Wettable Bag Filters. (Foto: Chugai)
Das Projekt stellte aufgrund der hohen Anforderungen von Chugai und JGC einzigartige Herausforderungen dar, insbesondere in Bezug auf Containment und Prozessautomatisierung. Diese Herausforderungen haben GEA zu Innovationen und zur Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Lösungen veranlasst, um das für OEB-5-Substanzen erforderliche Maß an Sicherheit zu erreichen. Jesper Hansen, GEA Senior Process Technologieexperte, fügt hinzu: „Dieses Projekt war eine großartige Lernerfahrung für uns. Die Zusammenarbeit mit so detailorientierten und perfektionistischen Partnern wie Chugai und JGC hat uns dazu veranlasst, die konventionellen Grenzen zu überschreiten. Jede Lösung, die wir implementiert haben, war genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, und wir sind stolz auf das Ergebnis. Dieser Sprühtrockner ist eine der fortschrittlichsten pharmazeutischen Sprühtrocknungsanlagen mit geschlossenem Kreislauf weltweit und setzt neue Branchenmaßstäbe für pharmazeutische Sprühtrockner mit hohem Containment."
Ein Mitglied des FJ3-Projekts kommentiert: „Wir sind begeistert, dass wir dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und der neue Sprühtrockner jetzt in voller Produktion ist. Er verbessert unsere Trocknungskapazitäten erheblich und bietet mehr Flexibilität und Effizienz für unseren Betrieb. Die Zusammenarbeit mit GEA und JGC war sehr lohnend und hat zu einem wirklich hervorragenden Gerät und einer neuen Produktionsanlage für OEB-5-Produkte geführt." Das gleiche FJ3-Projektmitglied fügt hinzu: „Die Kreativität und das technische Know-how von GEA waren der Schlüssel zu einer Lösung, die alle unsere spezifischen Anforderungen erfüllte. Wir sind zuversichtlich, dass dieser neue Sprühtrockner eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Produktentwicklung und der Produktionskapazitäten von Chugai spielen wird."
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.