Fachpressemitteilung

GEAs Wärmerückgewinnung reduziert Dampfenergie im neuen Nestlé-Werk für Säuglingsnahrung um 75 Prozent

10 Jan 2024

Bild: Aufgrund der gestiegenen Nachfrage für Babynahrung der Marken Althera und Alfare verdoppelt Nestlé derzeit seine Produktionskapazitäten im Werk Nunspeet durch eine zusätzliche Verarbeitungslinie. Quelle: Nestlé

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage für Babynahrung der Marken Althera und Alfare verdoppelt Nestlé derzeit seine Produktionskapazitäten im Werk Nunspeet durch eine zusätzliche Verarbeitungslinie. Quelle: Nestlé

Bild: GEA wird im Nestlé-Werk in Nunspeet, Niederlande, eine Milchpulverlinie für hypoallergene Säuglingsnahrung mit neuester Prozess- und Wärmepumpentechnologie ausstatten. Quelle: Nestlé

GEA wird im Nestlé-Werk in Nunspeet, Niederlande, eine Milchpulverlinie für hypoallergene Säuglingsnahrung mit neuester Prozess- und Wärmepumpentechnologie ausstatten. Quelle: Nestlé

Bild: Der Hochdruck-Ammoniak-Kolbenkompressor, GEA Grasso V XHP, ist Herzstück im Wärmepumpensystem von GEA in der neue Milchpulverlinie von Nestlé im niederländischen Nunspeet.  Quelle: GEA

Der Hochdruck-Ammoniak-Kolbenkompressor, GEA Grasso V XHP, ist Herzstück im Wärmepumpensystem von GEA in der neue Milchpulverlinie von Nestlé im niederländischen Nunspeet. Quelle: GEA

Kontakt

Fanny Förster

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings