Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenGeschäftlicher Erfolg hängt vom Vertrauen der Kunden, Aktionäre, Mitarbeiter, Behörden und der Öffentlichkeit ab. GEA setzt alles daran, das Vertrauen all dieser Interessengruppen durch faires Handeln zu gewinnen und zu erhalten. Exzellenz, Leidenschaft, Integrität, Verantwortung und GEA-Versität (grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Diversität und gegenseitiger Respekt) – das sind die Grundlagen unserer Philosophie und die Werte, die wir bei GEA hochhalten. Von unseren Lieferanten und Subunternehmern erwarten wir, dass sie unsere Wertvorstellungen teilen.
Faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, Menschenrechte sowie der Kampf gegen Korruption und Finanzkriminalität – all das verlangt nach klaren Prinzipien. GEA erkennt den Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (ISO 26000) und damit auch die zehn Prinzipien des United Nations Global Compact (globalen Pakts der Vereinten Nationen) in vollem Umfang an. GEA stimmt seine gesamte Tätigkeit auf die im Verhaltenskodex dargelegten Prinzipien gesellschaftlicher Verantwortung ab. GEA erwartet auch von seinen Lieferanten und Subunternehmern, dass sie diese Prinzipien sowie die zentralen Themen des ISO 26000-Leitfadens anerkennen und sich in ihrem Handeln daran orientieren. Wir berücksichtigen bei unseren Entscheidungen nicht allein Qualität, Lieferleistung und Kosten, sondern ebenso Verantwortung und Transparenz in Bezug auf unseren Verhaltenskodex und unsere Werte. Diese spielen auch in unseren Beschaffungsprozessen eine wesentliche Rolle und müssen in unserer gesamten Lieferkette verwirklicht werden.
In diesem Sinne streben wir unter anderem eine größere Transparenz hinsichtlich der Herkunft unserer Rohstoffe und so genannter Konfliktmaterialen an, um eventuelle Risiken möglichst früh zu erkennen.
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Arabic)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Chinese)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Croatian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Czech)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Danish)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Dutch)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (French)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (German)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Hindi)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Hungarian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Indonesian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Italian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Japanese)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Korean)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Lithuanian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Polish)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Portuguese)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Romanian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Russian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Slovak)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Slovenian)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Spanish)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Thai)
GEA Code of Conduct for Suppliers and Subcontractor (Turkish)
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA