18. November 2025

50 Melk-roboter, 1 Vision für die Zukunft

In der sanft hügeligen Landschaft Osttschechiens definiert der Agraringenieur Jan Urban neu, wie moderne, ressourceneffiziente Milchproduktion aussehen kann. In der Agrargenossenschaft Uhelná betreibt sein Team ein DairyProQ-50 Platz-Melkkarussel – das größte vollständig automatisierte Melksystem von GEA im Land. Getrieben von einer klaren Vision, automatisierter und digitalisierter Technik sowie starker Teamarbeit ist der Betrieb zu einem Modell für die Zukunft der Milchviehhaltung in Mitteleuropa geworden.

Der Agraringenieur Jan Urban leitet den Betrieb mit 1.200 Milchkühen.

Project at a Glance

ZS Vilemov a.s., Milchviehbetrieb Uhelná Příbram, Osttschechien.

Intuitive Kuhmonitoring-Tools bieten vollständige Transparenz und tiefgehende Einblicke in jeden Schritt des Melkprozesses.

Herdmanager Milan Lasek schätzt den modernen Arbeitsplatz.

Jeder der 50 Melkplätze des GEA DairyProQ-Melkkarussells funktioniert als eigenständige Robotereinheit.

Podcast Einblicke in die Milchviehhaltung

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings