DairyNet über DP Snorkel
Mit der neuen technischen Lösung „DP Snorkel” lassen sich Daten aus Ihrem bestehenden, DPService-kompatiblen Melkstand von der Milchkontrolleinheit zu GEA DairyNet und zurück übertragen. Verbinden Sie dazu einfach die DairyNet-Box über DP Snorkel mit Ihrem Melksteuergerät – und schon sind Sie für die Zukunft gerüstet!
Hauptvorteile:
Wenn Sie einen herkömmlichen GEA Melkstand mit DPService-Unterstützung verwenden, dann ist DP Snorkel genau das Richtige für Sie.
Ganz gleich, ob Sie einen Fischgräten- oder einen Parallel-Melkstand betreiben – jetzt können Sie die volle Leistungsfähigkeit des DairyNet-Herdenmanagements nutzen.
Planen, überwachen und verwalten Sie Ihre Herde mit modernen Tools.
Nutzen Sie die DairyNet Mobile App auf Ihrem Smartphone oder Tablet – sogar im Stall.
Alle 6–8 Wochen neue Funktionen zur Optimierung der Verwaltung.
DP Snorkel stellt die technische Verbindung zwischen DairyNet und Ihrem Melksystem her. Es überträgt Daten zwischen der Melksteuerung und DairyNet über DPProcessControl – wie ein Taucher, der zum Atmen einen Schnorchel benutzt.
DP Snorkel ist der letzte verbleibende Teil von DairyPlan, alles andere ist reines DairyNet.
„Dank DP Snorkel haben wir einen schnellen und guten Überblick. Die wichtigsten Daten werden direkt auf dem Dashboard angezeigt.“
Michael Krümberg, Hof Krümberg, Rheine, Deutschland
• Kontrolle aller Herdenbewegungen • Detaillierte Stammdaten • Innovatives ReproWheel • Nahtlose CowScout-Anbindung • Mobiles Herdenmanagement
• Liste der noch zu melkenden Tiere • Berichte zu auffälligen Tieren • Optimierung des Melkprozesses und der Melkbereiche • Mobile Steuerung von Melkstand und Tieren
• Umfassendes Sortiermanagement • Zeitnahe Verwaltung der Tiere, auch mobil • Komfortable Weideverwaltung inkl. Weidetagebuch • Detailliertes Sortierjournal
• Futter verwalten • Futterstationen integrieren • Fütterung, tier- und gruppenbezogen, mithilfe von Futterkurven definieren • Warnhinweise und Berichte zur Futteraufnahme