Homogenisierungs-Kompressionsblock
Der Standard-Kompressionsblock ist ein Monoblockkopf, der das Produkt mit Hochdruck nach oben zum Homogenisierventil pumpt.
Das Design des Standard-Homogenisierungs-Kompressionsblocks basiert auf der Optimierung der internen Passagen mit Radius-Oberflächen und ohne Totzonen; auf diese Weise werden die durch den pulsierenden Druck verursachten Belastungen besonders in den Bereichen der Öffnungsschnittstellen und Kanälen für die Produktpassage minimiert.
Den Kopf zeichnen weitere einzigartige Funktionen aus: die Ventilsitze lassen sich leicht entfernen, die Konfiguration der Kugel- oder Pilzpumpventile sind vollkommen untereinander austauschbar, die aseptische Version, die 3-A-Anordnung, die spezifischen Materialien, der breite Bereich von Kolbenpackungen, der Frontzugang für Wartung und Austausch der Kolbendichtungen (Packungen).
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.