Fachpressemitteilung
13. November 2025
GEA hat eine neue Montagelinie für Kolbenkompressorenpakete in Izmir, Türkei, in Betrieb genommen. Die Anlage stärkt die regionale Präsenz von GEA und ermöglicht eine schnellere Belieferung von Kunden in der Türkei und den benachbarten CIS-Märkten, darunter Aserbaidschan, Kasachstan und Usbekistan. Der Standort Izmir ergänzt die europäischen Aktivitäten von GEA durch die Montage von Kolbenkompressorenpaketen nach globalen Standards und nutzt zunehmend regionale Lieferanten, um die Importabhängigkeit zu verringern und die Lieferzuverlässigkeit zu stärken.

Eröffnung der neuen Montagelinie für Kolbenkompressorenpakete am GEA-Standort Izmir. (Foto: GEA)
Der Montagebereich für Kolbenkompressionstechnologien wurde in einem neu eingerichteten Teil der GEA-Anlage eingerichtet und erweitert die bestehende Service- und Reparaturwerkstatt. Die Montagelinie und die Servicewerkstatt umfassen nun mehr als 800 Quadratmeter. Zu den Modernisierungen gehören ein neuer 15-Tonnen-Kran, Werkzeuge und Vorrichtungen für Schweiß- und Montagearbeiten sowie ein spezieller Raum für Druckprüfungen am Ende der Fertigungslinie.
Ein neuer Schulungsraum, der sich in zentraler Lage innerhalb der Montageanlage befindet, ist vollständig ausgestattet, um Mitarbeitern, Auftragnehmern und Partnern praktische technische Schulungen zur Montage und Wartung von Kolbenkompressoren anzubieten.
Um höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, ist das Werk in Izmir nach ISO 9001 zertifiziert. Die Schweißprozesse erfolgen gemäß der WPS-Zertifizierung (Welding Procedure Specification), deren Einhaltung von einer akkreditierten Prüfstelle überprüft wird. Diese Zertifizierungen unterstreichen das Engagement von GEA, zuverlässige und leistungsstarke Lösungen zu liefern, die internationalen Standards entsprechen.
Mit diesen neuen Kapazitäten in Izmir stärkt GEA seine Fähigkeit, regionale Kunden mit lokal montierten, hochwertigen Lösungen zu bedienen, die schneller geliefert werden und globalen Standards entsprechen.

Der Standort Izmir ergänzt die europäischen Aktivitäten von GEA durch die Montage von Anlagen nach globalen Standards und nutzt dabei zunehmend regionale Lieferanten, um die Importabhängigkeit zu verringern und die Lieferfähigkeit zu stärken. (Foto: GEA)
Das lokalisierte Portfolio der Kolbenkompressorpakete von GEA wurde speziell für Kühlanwendungen entwickelt. Diese Pakete sind weithin für ihre einfache Installation und robuste Leistung bekannt und werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Lebensmittel, Milchprodukte, Getränke, Kühllagerung und Rechenzentren. Mit der neuen Montagelinie in Izmir bekräftigt GEA sein Engagement, regionalen Kunden lokal montierte, hochwertige Lösungen zu liefern, die Vorlaufzeiten minimieren und eine zuverlässige Versorgung gewährleisten, während gleichzeitig die gleichen globalen Qualitätsstandards eingehalten werden.
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.