Fachpressemitteilung

GEA DairyRotor T8600: Neues konventionelles Melksystem mit digitaler Steuerung

13. Februar, 2025

Das neue GEA DairyRotor T8600 Melkkarussell: Ein robustes und flexibles Melksystem mit derzeit bis zu 72 Melkplätzen, ideal für mittelgroße bis große Betriebe. Es ist geeignet für Stall- und Weidehaltung weltweit. Quelle: GEA
Die GEA DigiTron Steuergeräte: Diese modernen, vernetzten Systeme mit intuitiver Bedienung sorgen für eine effiziente und stressfreie Melkroutine. Sie bieten erstmals Echtzeit-Datenmanagement über die GEA DairyNet-Plattform. Auf diesem Bild ebenfalls zu sehen: Der „Posiform light“ Melkarm sowie und die Feder „PosiSpring“ mit einfacher Seilführung. Quelle: GEA

Die GEA DigiTron Steuergeräte: Diese modernen, vernetzten Systeme mit intuitiver Bedienung sorgen für eine effiziente und stressfreie Melkroutine. Sie bieten erstmals Echtzeit-Datenmanagement über die GEA DairyNet-Plattform. Auf diesem Bild ebenfalls zu sehen: Der „Posiform light“ Melkarm sowie und die Feder „PosiSpring“ mit einfacher Seilführung. Quelle: GEA

Stressfreie Fütterung während des Melkvorgangs: Optimal angepasste Trennwände und tiergerecht gestaltete Edelstahl-Tröge ermöglichen eine Fütterung der Kühe mit optional bis zu vier festen und zwei flüssigen Futterkomponenten. Quelle: GEA

Stressfreie Fütterung während des Melkvorgangs: Optimal angepasste Trennwände und tiergerecht gestaltete Edelstahl-Tröge ermöglichen eine Fütterung der Kühe mit optional bis zu vier festen und zwei flüssigen Futterkomponenten. Quelle: GEA

Optimale Zitzenreinigung mit FutureCow inklusive integriertem LED-Licht: Die Zitzenvorbereitung umfasst Waschen, Desinfizieren, Stimulieren und Trocknen in nur einem Schritt, um beste Eutergesundheit zu gewährleisten. Quelle: GEA

Optimale Zitzenreinigung mit FutureCow inklusive integriertem LED-Licht: Die Zitzenvorbereitung umfasst Waschen, Desinfizieren, Stimulieren und Trocknen in nur einem Schritt, um beste Eutergesundheit zu gewährleisten. Quelle: GEA

ParlorView Live-Ansicht: Über den optionalen Touch-Bildschirm können alle Vorgänge am Melkkarussell in Echtzeit verfolgt werden. Kennzahlen der laufenden Melkprozesse und individuelle Tierdaten sind jederzeit abrufbar. Quelle: GEA

ParlorView Live-Ansicht: Über den optionalen Touch-Bildschirm können alle Vorgänge am Melkkarussell in Echtzeit verfolgt werden. Kennzahlen der laufenden Melkprozesse und individuelle Tierdaten sind jederzeit abrufbar. Quelle: GEA

Lilian Schmalenstroer

KONTAKT

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings