Fachpressemitteilung

GEA stellt auf der IFFA Innovationen für das automatisierte Linienkonzept vor

03. Mai 2025

Perfekt geschnittener Schinken. Das automatisierte One-Line-Concept von GEA ist der beste Partner für die Großserienproduktion von kalibrierten Produkten oder verarbeitet Naturprodukte mit hoher Ausbeute und hohem Durchsatz. (Quelle: GEA)
Die neuste Version des Linienkonzeptes von GEA integriert innovative technologische Features und Maschinen, vom Vorab-Scan von Fleisch, Käse und alternativen Produkten bis hin zum Zusammenführen der Scheiben, die es dem Kunden ermöglichen, Rohstoffe einzusparen, die Produktionskapazitäten zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. (Quelle: GEA)

Die neuste Version des Linienkonzeptes von GEA integriert innovative technologische Features und Maschinen, vom Vorab-Scan von Fleisch, Käse und alternativen Produkten bis hin zum Zusammenführen der Scheiben, die es dem Kunden ermöglichen, Rohstoffe einzusparen, die Produktionskapazitäten zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. (Quelle: GEA)

Der neue GEA OptiSlicer 7000 (Quelle: GEA)

Der neue GEA OptiSlicer 7000 (Quelle: GEA)

Der neue GEA OptiScanner 5000 (Quelle: GEA)

Der neue GEA OptiScanner 5000 (Quelle: GEA)

Die neu entwickelte Klinge R505 von GEA hat eine längere Schneidkante, die breitere Schnitte mit besserer Portionskontrolle ermöglicht. (Source: GEA)

Die neu entwickelte Klinge R505 von GEA hat eine längere Schneidkante, die breitere Schnitte mit besserer Portionskontrolle ermöglicht. (Source: GEA)

Nicole Hoffmann

KONTAKT

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings