Fachpressemitteilung

Pilotprozesstechnik für Getränkelehre: GEA liefert skalierbare Anlage an Hochschule Geisenheim

29. September 2025

Wer an der Hochschule Geisenheim einen Saft durch Kurzzeiterhitzung haltbar macht, macht mehr als ein Getränk. Er lernt, wie man industrielle Prozesse denkt – und wie man sie gestaltet. Michael Ludwig, 2. von links, leitet das Getränketechnologische Zentrum für nichtalkoholische Anwendungen. Quelle: Hochschule Geisenheim

Wer an der Hochschule Geisenheim einen Saft durch Kurzzeiterhitzung haltbar macht, macht mehr als ein Getränk. Er lernt, wie man industrielle Prozesse denkt – und wie man sie gestaltet. Michael Ludwig, 2. von links, leitet das Getränketechnologische Zentrum für nichtalkoholische Anwendungen. Quelle: Hochschule Geisenheim

Realer Stand der Technik im Pilotformat: Die GEA-Linie verbindet industrielle Standards mit didaktischer Zugänglichkeit. Sie besteht aus einer Kurzzeiterhitzungsanlage (KZE), einem Cleaning-in-Place- (CIP) und Sterilization-in-Place-System (SIP), einem Carbonisierer, einem Separator sowie einer automatisierten Verschaltungsmatrix. Alle Komponenten sind auf einem Skid mit umlaufendem Wartungsgang montiert – ein Aufbau, der speziell auf die Anforderungen im Hochschulbetrieb zugeschnitten wurde. Quelle: GEA

Realer Stand der Technik im Pilotformat: Die GEA-Linie verbindet industrielle Standards mit didaktischer Zugänglichkeit. Sie besteht aus einer Kurzzeiterhitzungsanlage (KZE), einem Cleaning-in-Place- (CIP) und Sterilization-in-Place-System (SIP), einem Carbonisierer, einem Separator sowie einer automatisierten Verschaltungsmatrix. Alle Komponenten sind auf einem Skid mit umlaufendem Wartungsgang montiert – ein Aufbau, der speziell auf die Anforderungen im Hochschulbetrieb zugeschnitten wurde. Quelle: GEA

Neben der Lehre bildet das GTZ der Hochschule Geisenheim auch die technologische Basis für aktuelle Forschungsthemen der Branche: etwa zur unterschiedlichen Entalkoholisierungsverfahren. Quelle: Hochschule Geisenheim

Hinweise an die Redaktion

Fanny Förster

KONTAKT

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Ulmenstrasse 99
40476 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings