Fachpressemitteilung

GEA unterstützt estnisches Unternehmen Fibenol mit Technologien für die Zuckerextraktion aus Laubholz-Biomasse

13. März 2024

Das Unternehmen Fibenol in Tallin, Estland, hat mit Hilfe von GEA die Sunburst™-Biofraktionierung entwickelt und vorangetrieben. (Foto: Fibenol)
Der PFD Fibenol Sunburst Technologie Prozess. (Grafik: Fibenol)

Der PFD Fibenol Sunburst Technologie Prozess. (Grafik: Fibenol)

Funktion der GEA GEA varipond®-Technologie Dort, wo an der Dekanter-Trommel die geklärte Flüssigkeit austritt, befindet sich eine axial verschiebbare Regulierscheibe, die die Spaltbreite der Durchlassöffnung bestimmt: kleiner Spalt, größerer Widerstand, niedriger Wasseraustrag, höherer Flüssigkeitsspiegel. Intelligente Sensortechnik regelt vollautomatisch die Spaltbreite je nach dem gewünschten Flüssigkeitsspiegel in der Dekanter-Trommel, indem sie die verschiebbare Regulierscheibe bei laufender Dekanterzentrifuge in die optimale Position bewegt. (Grafik: GEA)

Funktion der GEA GEA varipond®-Technologie Dort, wo an der Dekanter-Trommel die geklärte Flüssigkeit austritt, befindet sich eine axial verschiebbare Regulierscheibe, die die Spaltbreite der Durchlassöffnung bestimmt: kleiner Spalt, größerer Widerstand, niedriger Wasseraustrag, höherer Flüssigkeitsspiegel. Intelligente Sensortechnik regelt vollautomatisch die Spaltbreite je nach dem gewünschten Flüssigkeitsspiegel in der Dekanter-Trommel, indem sie die verschiebbare Regulierscheibe bei laufender Dekanterzentrifuge in die optimale Position bewegt. (Grafik: GEA)

Dr. Michael Golek

KONTAKT

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Ulmenstrasse 99
40476 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings