Lokalpresse
21 Mar 2023
GEA Food Solutions Germany GmbH in Biedenkopf-Wallau eröffnet ein neues Technologiezentrum (XLAB) für die Geschäftseinheit Slicing & Packaging. Quelle: GEA
Das neue XLAB, wie das Unternehmen das Technologiezentrum fortan nennt, steht Kunden für Produkttest und Trainings zur Verfügung. Hier werden Einzelmaschinen und komplette, hoch digitalisierte, Produktionslinien ausgestellt und das gesamte Produktportfolio der Geschäftseinheit verfügbar sein. „Wir freuen uns sehr, unser neues Technologiezentrum nun eröffnen zu können und nationalen sowie internationalen Kunden und Kollegen im Rahmen des einwöchigen Grand Openings die neuen Möglichkeiten live demonstrieren zu können“, sagt Moritz Krunke, Geschäftsführer des GEA-Standortes in Wallau.
Bürgermeister Jochen Achenbach betont: „Die Eröffnung des neuen XLAB ist einmal mehr ein Bekenntnis der GEA Food Solutions Germany GmbH zum Standort Biedenkopf-Wallau. Ich freue mich sehr, dass der weltweit tätige Konzern mit dem neuen Technologiezentrum hier vor Ort die Zukunft gestaltet.“
GEA gehört weltweit zu den größten Maschinen- und Anlagenunternehmen. Das Unternehmen ist langjährig im Segment Nahrungsmittel tätig und hat sich seither zu einem Komplettanbieter für die benötigten Maschinen der gesamte Prozesslinie, Automation und Software entwickelt, das seine Kunden im gesamten Produktionsprozess mit Expertenwissen unterstützt. Die vielen Einsatzmöglichkeiten sowie die einzigartige Verbindung von Technologie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Automation in verschiedenen Branchen machen GEA auch in Wallau zu einem attraktiven Arbeitgeber und hervorragenden Ausbildungsbetrieb.
Eröffnung des neuen Technologiezentrums von GEA in Wallau – v. l.: Jochen Achenbach, Bürgermeister der Stadt Biedenkopf, Dr. Moritz Krunke, Geschäftsführer der GEA Food Solutions Germany GmbH, Jörg Kuhn, Vice President Slicing & Packaging der GEA Food Solutions Germany GmbH, Sabine Gams, Chief Service Officer – Division Food & Healthcare Technologies, GEA Group AG, Andreas Schäfer, Architekt von Integrale Planung und Detlef Volmer, Leiter Entwicklung und Anwendung der GEA Food Solutions Germany GmbH in Wallau. Quelle: GEA
GEA ist seit vielen Jahren ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. 400 Beschäftigte produzieren in Biedenkopf-Wallau Maschinen für die international ansässige Klientel in der Lebensmittelindustrie.
Im XLAB stehen Maschinen der gesamten Konzern-Geschäftseinheit „Slicing & Packaging“ aus Wallau, Kempten und Weert (Niederlande) der Lebensmittelindustrie für eine vielfältige Nutzung zur Verfügung stehen. Das Werk ist ein bedeutender Produktionsstandort des weltweit agierenden GEA Konzerns mit mehr als 18.000 Mitarbeitenden.
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.