Fachpressemitteilung

Digitale Prozessautomation: GEA verbessert Betriebssicherheit von Prozessanlagen durch neue Steuerkopfgeneration für Ventile

01 Sep 2021

Der neue Steuerkopf GEA T.VIS® M-20 ist für die weitaus überwiegende Anzahl von Einsatzpunkten in hygienischen Prozessen vorgesehen, die keine außergewöhnlichen Anforderungen an die Netzwerkanbindung und die Rückmeldefunktionen stellen. Bild: GEA

Der neue Steuerkopf GEA T.VIS® M-20 ist für die weitaus überwiegende Anzahl von Einsatzpunkten in hygienischen Prozessen vorgesehen, die keine außergewöhnlichen Anforderungen an die Netzwerkanbindung und die Rückmeldefunktionen stellen. Bild: GEA

Zwei Rückmeldungen sowie bis zu drei Pilotventile stehen für die pneumatische Ansteuerung des Ventilantriebs und für sichere Steuer- und Überwachungsfunktionen zur Verfügung. Der GEA T.VIS® M-20 ist über die gängigen Kommunikationsarten AS-Interface 3.0 und 24VDC mit der Anlagensteuerung vernetzt. Grafik: GEA

Zwei Rückmeldungen sowie bis zu drei Pilotventile stehen für die pneumatische Ansteuerung des Ventilantriebs und für sichere Steuer- und Überwachungsfunktionen zur Verfügung. Der GEA T.VIS® M-20 ist über die gängigen Kommunikationsarten AS-Interface 3.0 und 24VDC mit der Anlagensteuerung vernetzt. Grafik: GEA

Kontakt

Fanny Förster

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft

Ulmenstrasse 99


40476

Düsseldorf


Germany

+49 211 9136-0

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Ulmenstrasse 99
40476 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings