Fachpressemitteilung

GEA schlägt mit Pharma-Separatoren-Linien aseptic und pure ein neues Kapitel für biopharmazeutische Trennprozesse auf

06 Jul 2021

Die GEA Separatoren-Linie aseptic bietet Kunden mit hoch-hygienischen Prozessen eine schonende Verarbeitung von zum Beispiel Human- und Veterinärimpfstoffen, monoklonalen Antikörpern (mAb), E-Coli, Insulin, Starterkulturen und probiotischen Produkte. (Foto: GEA)

Die GEA Separatoren-Linie aseptic bietet Kunden mit hoch-hygienischen Prozessen eine schonende Verarbeitung von zum Beispiel Human- und Veterinärimpfstoffen, monoklonalen Antikörpern (mAb), E-Coli, Insulin, Starterkulturen und probiotischen Produkte. (Foto: GEA)

Linie pure kommt in Anwendungen mit variierenden hygienischen Anforderungen wie Nahrungsergänzungsmittel, therapeutischen Proteinen, pharmazeutische Extraktionen sowie bei der Gewinnung von extrazellulären und intrazellulären Enzymen zum Einsatz. (Foto: GEA)

Linie pure kommt in Anwendungen mit variierenden hygienischen Anforderungen wie Nahrungsergänzungsmittel, therapeutischen Proteinen, pharmazeutische Extraktionen sowie bei der Gewinnung von extrazellulären und intrazellulären Enzymen zum Einsatz. (Foto: GEA)

Kontakt

Dr. Michael Golek

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft

Ulmenstrasse 99


40476

Düsseldorf


Germany

+49 211 9136-0

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Ulmenstrasse 99
40476 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings