Lokalpresse

Digitaler Zwilling simuliert Aerosol-Verteilung bei GEA

22 Sep 2020

Die Kantine bei GEA am Standort Oelde wurde vollständig als digitaler Zwilling abgebildet, um die Luftströme inklusive der gesamten Lüftungsanlage sowie den Transport potenziell kontaminierter Tröpfchen, die ausgeatmet werden, zu simulieren. (Bild: GEA/Dassault Systèmes)

Die Kantine bei GEA am Standort Oelde wurde vollständig als digitaler Zwilling abgebildet, um die Luftströme inklusive der gesamten Lüftungsanlage sowie den Transport potenziell kontaminierter Tröpfchen, die ausgeatmet werden, zu simulieren. (Bild: GEA/Dassault Systèmes)

Maßstabsgetreue, menschliche Modelle ermöglichen realistische Szenarien in der Kantine. (Bild: GEA/Dassault Systèmes)

Maßstabsgetreue, menschliche Modelle ermöglichen realistische Szenarien in der Kantine. (Bild: GEA/Dassault Systèmes)

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft

Ulmenstrasse 99


40476

Düsseldorf


Germany

+49 211 9136-0

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bleiben Sie informiert!

Sind Sie Journalist? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und wählen Sie die Themen, über die Sie informiert werden möchten.

Media Relations

GEA Group Aktiengesellschaft
Ulmenstrasse 99
40476 Düsseldorf
Germany
pr@gea.com

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings