Ermöglicht wird die bodenschonende Ausbringung der geklärten Gülle durch die Reduzierung von Stickstoff (N) und Phosphat (P2O5). Der GEA manure Decanter trennt 70 bis 90% der Phosphat- und 30 bis 35% der Stickstoffverbindungen ab und entwässert die Feststoffpartikel bis zu einer kompostartigen, krümeligen Konsistenz.
Der vom Dekanter ausgetragene Feststoff eignet sich aufgrund der organischen Bestandteile für die Weiterverarbeitung zu Dünger – hierfür muss er hygienisiert werden. Dies lässt sich durch Trocknung bzw. Kompostierung erreichen. Anschließend kann der Feststoff in handelsübliche Gebinde verpackt und als wertvoller Dünger verkauft werden. Die vom Dekanter separierte flüssige Phase wird wie bisher auf die Felder aufgebracht. Durch den geregelten Düngeeffekt werden Boden und Grundwasser entlastet.
Eine fest installierte Gülleaufbereitungsanlage besteht im Wesentlichen aus Güllesammelvorlage mit Rührwerk, Entwässerungsstation mit Zerkleinerer, Produktpumpe, GEA manure Decanter sowie dem Behälter für geklärte Gülle. Der Dekanter inklusive der nötigen Anlagenkomponenten wie Pumpen und Fördertechnik kann jedoch auch als mobile Anlage auf einem LKW-Anhänger bzw. Container betrieben werden. Je nach Größe ist die mobile Dekanter-Anlage mit einer Leistung von 5 bis 100 m3/h völlig autark und lässt sich einfach und schnell von Hof zu Hof transportieren.
Weitere Vorteile der GEA Gülleaufbereitungsanlage sind der Verzicht auf jeglichen Zusatz von Chemikalien wie z.B. Flockungsmittel, die besonders kompakte Konstruktion, die einfache Anlageninstallation, die Ansteuerung über SPS und die automatische Anpassung an schwankende Zulaufmengen und -eigenschaften. Durch den Verzicht auf ein Filtrierungssystem werden zudem Verstopfungen ausgeschlossen.
Die mechanische Trenntechnik der GEA löst damit die Probleme der Landwirtschaft in doppelter Hinsicht: einerseits werden strengste Vorschriften der EU im Hinblick auf Grundwasser und Naturschutz erfüllt, andererseits werden Entsorgungs-, Lager und Transportkosten minimiert.
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468 Düsseldorf
Germany
Tel. +49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der international tätige industrielle Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Servicedienstleistungen.
Mit mehr als 18.000 Beschäftigten generierte der Konzern im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von mehr als 4,6 Mrd. EUR. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt darin, die Produktionsprozesse der Kunden immer nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Die Anlagen, Prozesse und Komponenten von GEA tragen weltweit dazu bei, etwa den CO₂-Ausstoß, den Einsatz von Plastik und den Nahrungsmittelabfall in der Produktion erheblich zu reduzieren. Ganz im Sinne seines Unternehmens-Leitbilds „engineering for a better world“ leistet GEA dadurch einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. GEA ist im deutschen MDAX und im STOXX® Europe 600 Index notiert und gehört zudem zu den Unternehmen, aus denen sich die Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG und MSCI Global Sustainability zusammensetzen.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
RegistrierenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA