Wie Carlsberg 10.000 Ventile in Bewegung hält

In der Carlsberg-Brauerei in Fredericia sind GEA VARIVENT-Ventile Teil eines langfristigen Plans: Carlsberg verwendet Ventilgehäuse wieder, rüstet Antriebe und T.VIS-Ventilsteuerköpfe nach organisiert die Wartung saisonorientiert. So verlängert das Unternehmen die Lebensdauer seiner Anlagen, reduziert Stillstandzeiten und unterstützt seine ambitionierten Wasser- und Nachhaltigkeitsziele.

Bottles of Carlsberg beer in bucket with crushed ice
Kasper Broch Rasmussen, Business Development Manager - Brewery & Processing, Carlsberg, Denmark

„GEA VARIVENT Ventile sind leicht zu verstehen – und dadurch sicher in der Handhabung.“

VARIVENT® housing – the hygienic standard for instrumentation and sampling.

“GEA VARIVENT® ist auch unser Standardgehäuse für Messinstrumente und Probenahmeventile.”

Anna-Birthe Lohde, GEA Valves & Pumps Service in Denmark

„Verbessere, was sich weiterentwickeln soll – behalte, was sich bewährt hat.“

Brewery Carlsberg in Fredericia

Ventil-Fakten und Zahlen von Carlsberg, Fredericia

Precision in focus – a shared look at the details that matter.

Tipps für Brauereien

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings