Die Bonität der GEA Group Aktiengesellschaft wird seit vielen Jahren durch die internationalen Rating Agenturen Moody‘s und Fitch bewertet. Im März 2022 hat Moody‘s das Kreditrating am oberen Ende der Ratingklasse Baa2 und einen zunehmend stabilen Ausblick der Finanzkennzahlen der GEA Group Aktiengesellschaft bestätigt. Dies spiegelt die weiterhin sehr gute Liquiditätslage, den starken Auftragseingang im Jahr 2021 sowie die deutlich verbesserten Kreditkennzahlen des Unternehmens wider.
Im April 2022 hat Fitch das Kreditrating von BBB und den stabilen Ausblick ebenfalls bestätigt. Dies reflektiert neben der anhaltenden Verbesserung der Profitabilität auch das robuste Geschäftsmodel der GEA Group Aktiengesellschaft. Zudem hebt Fitch in dem Ratingergebnis hervor, dass GEA trotz des zunehmenden Kostendrucks aufgrund steigender Rohstoffpreise die Rentabilitätsmargen und die Cash-Generierung auf dem aktuellen Niveau halten wird.
Agentur | 2022 | 2021 | ||
---|---|---|---|---|
Rating | Ausblick | Rating | Ausblick | |
Moody‘s | Baa2 | stabil | Baa2 | stabil |
Fitch | BBB | stabil | BBB | stabil |
Im Rahmen des ESG Reports von Moody’s wird der GEA Group Aktiengesellschaft der Wert CIS-2 attestiert. Die Rating Agentur konstatiert somit die angestrebten und bisherigen Erfolge der Nachhaltigkeitsziele gemäß der „Mission 26“.
Somit sind die Kreditratings der GEA Group Aktiengesellschaft weiterhin im Investment Grade Bereich.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA