Informations- und Cybersicherheit

Der Bedarf an Informationssicherheit wächst ständig - insbesondere mit der zunehmenden Digitalisierung und Fernarbeit. Da alles, was wir tun, auf Informationen basiert und die Systeme immer stärker miteinander vernetzt sind, ist die Sicherung von Informationen ein Muss für den zukünftigen Erfolg. Bei GEA hat die Informationssicherheit eine hohe strategische Priorität. Wir gestalten unsere Wertschöpfungsprozesse so, dass der sichere Umgang mit Informationen gewährleistet ist. Wenn wir unsere eigenen Unternehmensdaten und die unserer Partner schützen, haben wir alle das richtige Umfeld und die Ruhe, uns auf das zu konzentrieren, was wir am besten können: engineering for a better world.

Umfassender Ansatz zur Informationssicherheit

GEA strebt danach, der weltweit führende Technologiekonzern zu sein, der innovative und nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Prozessindustrien anbietet. Unsere Strategie basiert auf unserem zentralen Ziel, für unsere Kunden weltweit der Partner ihrer Wahl zu sein. Dementsprechend haben wir ein tiefgreifendes, sicheres, effektives und effizientes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) eingerichtet. Bei GEA arbeiten wir jeden Tag hart daran, dies zu erreichen. Wir betreiben und verbessern kontinuierlich unser globales ISMS, das aus präventiven, detektiven, reaktiven und korrigierenden Sicherheitsmaßnahmen gegen wachsende Sicherheitsbedrohungen besteht. Vom Top-Management bis hin zu jedem einzelnen Mitarbeiter ist jedes Mitglied der GEA Group weltweit verpflichtet, die Informationen unserer Kunden und Partner sowie unsere eigenen Daten im jeweiligen Verantwortungsbereich bestmöglich zu schützen. 

Erfahren Sie mehr

Schutz aller Arten sensibler Informationen

Unser Ansatz ist es, alle Arten von sensiblen Informationen zu schützen: geistiges Eigentum, strategische Informationen, Preisinformationen, persönliche Informationen und andere von GEA verarbeitete Know-how-Informationen, unabhängig von ihrem Format. Die Informationssicherheit gilt für physische, elektronische und verbale Informationen gleichermaßen. Unser Ziel ist es, alle Informationswerte angemessen vor Diebstahl, Verlust, unbefugter Offenlegung, unrechtmäßigem Zugriff, Missbrauch, unbefugter Änderung und Zerstörung zu schützen.

Wir erreichen dies, indem wir die Kernwerte der Informationssicherheit - Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit - auch bekannt als "CIA" - abdecken.

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Säulen der Informationssicherheit bei GEA erfahren möchten, klicken Sie auf die unten stehenden Links:

Wir sind fortwährend mit physischen und digitalen Risiken konfrontiert, die sich ständig verändern. Aus diesem Grund dürfen wir niemals nachlässig sein und deshalb steht  Sicherheit ganz oben auf unserer Agenda. 

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA