Ausbildungsstandort Oelde
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Mechatroniker/-in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. In deiner Ausbildung lernst du, komplexe mechatronische Systeme zu installieren – also das Zusammenspiel aus mechanischen, elektronischen und elektrischen Komponenten. Typische Einsatzbereiche eines Mechatronikers oder einer Mechatronikerin sind beispielsweise Roboter in der industriellen Produktion, moderne Prüfstände zur Qualitätskontrolle oder komplexe Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau. Sie sorgen dafür, dass hochentwickelte Systeme zuverlässig funktionieren – von automatisierten Fertigungslinien bis hin zu maßgeschneiderten Prüf- und Steuerungseinrichtungen, die oft das Herzstück moderner Industrieprozesse bilden.
Neben der Montage der Systeme gehört auch die Installation, Inbetriebnahme und Optimierung der zugehörigen Software zu deinen Aufgaben – insbesondere im Bereich Service und Kundenbetreuung. Du arbeitest an vielseitigen technischen Projekten, bringst Anlagen zum Laufen und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Eine praxisnahe Prüfungsvorbereitung rundet deine Ausbildung ab.
Ausbildungsort: Oelde
Berufsschule: Beckum
GEA in Oelde
Ausbildungsteam Oelde
Ausbildungsleiter: Ralph Hackelbörger
Werner-Habig-Straße 1
59302
Oelde
+49 252277 2415