Wir sind bestrebt, die Installation von DairyRobot für unser Händlernetzwerk schneller und effizienter zu gestalten. Durch aktives Zuhören und die Berücksichtigung von Händlerfeedback aus Umfragen, Workshops und Meetings haben wir eine Reihe von Verbesserungen entwickelt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Ergebnis haben wir „Dealer Efficiency through Assembly & Logistics“ (DEAL) genannt.
DEAL setzt die Erfahrungen der Händler in Verbesserungen bei der Installation um, die einen Unterschied machen.
DEAL wurde nicht hinter dem Schreibtisch entwickelt, sondern in enger Zusammenarbeit mit unseren Händlern. Ihr Feedback aus den GEA Dealer Days, Peer-Gruppen und direkten Interviews bildete die Grundlage für dieses Projekt. Sie sagten uns, was funktioniert, was nicht funktioniert und wo die Installation einfacher, schneller und zuverlässiger sein könnte. Jede Verbesserung in DEAL spiegelt ihre Erfahrungen aus der Praxis wider – nicht interne Annahmen. Unsere Entwicklungsteams haben diese Inputs dann in praktische, praxiserprobte Lösungen umgesetzt, die auf dem Bauernhof einen echten Unterschied machen.
DEAL führt gezielte Verbesserungen ein, die den Installationsprozess einfacher, schneller und zuverlässiger machen – entwickelt aus der Praxis und abgestimmt mit Händlern.
Ein neues Verpackungs- und Lieferkonzept minimiert das Suchen und Sortieren vor Ort. Übersichtliche Etiketten und strukturierte Liefergruppen zeigen auf einen Blick, welche Materialien zu den einzelnen Installationsschritten gehören.
Die technischen Details wurden optimiert, um die Montage zu vereinfachen – mit neuen Montagehilfen und einer verbesserten Kabelführung für den Guided Exit, wodurch die Einrichtung einfacher und ergonomischer wird.
Was im Werk möglich ist, wird nun vormontiert – wie die Pre-Dip-Pumpe und die Verkabelungskomponenten –, was Zeit spart und die Einrichtung auf dem Bauernhof vereinfacht.
Neue Kurzanleitungen und übersichtliche Diagramme machen die Installation intuitiver – so finden Installateure schneller zum nächsten Schritt, ohne unnötig suchen oder Fragen stellen zu müssen.
Mit DEAL wird die Installation des R9500 für Händler deutlich einfacher, schneller und zuverlässiger. Die Maßnahmen wurden speziell entwickelt, um typische Herausforderungen bei der Einrichtung zu lösen. Die Ergebnisse:
Wir freuen uns, Ihnen das erste von drei Release-Paketen vorstellen zu können, die Ihnen dabei helfen sollen, noch effizienter und erfolgreicher zu werden. Wir möchten sicherstellen, dass Sie so wettbewerbsfähig wie möglich sind, damit Ihr Unternehmen noch effizienter werden kann.
Mit unserem ersten Release streben wir eine deutliche Verkürzung der Installationszeit für den DairyRobot R9500 an. Wie? Mit intelligenterer Logistik und zeitsparenden Vormontagemaßnahmen. Von der aktualisierten Vordipp-Vorrichtung und Filter- + Sicherheitsbaugruppe bis hin zu optimierten Liefergruppen und übersichtlicheren Verpackungen – jede Verbesserung wurde entwickelt, um Ihre Arbeit vor Ort schneller, reibungsloser und effizienter zu gestalten.
Implementiert in Bestellungen, die das Werk verlassen haben ab 1. September 25
Schnellere Installation:
Alle Pre-Dip-Komponenten werden jetzt vormontiert an der Dosiereinheit geliefert – eine Montage vor Ort ist nicht erforderlich.
Klarer Geltungsbereich:
Gilt für alle Kundenbestellungen, die nach dem 9. Mai 2025 eingegangen sind, sowie für Bestellungen mit einem erforderlichen Liefertermin nach dem 1. September 2025.
Einfache Identifizierung:
Bei neuen Bestellungen wird der Pre-Dip-Versorgungsschlauch (12 mm und 8 mm) in Orange geliefert. Bei angepassten Bestellungen kann weiterhin der naturfarbene Schlauch verwendet werden.
Vorteil:
Händler sparen Zeit, reduzieren Installationsfehler und profitieren von einem reibungsloseren Einrichtungsprozess.
Implementiert in Bestellungen, die das Werk verlassen haben ab 1. September 25
Zeitersparnis:
Die Sicherheitsbaugruppe wird nun vormontiert geliefert – eine Montage vor Ort ist nicht mehr erforderlich.
Klarer Geltungsbereich:
Gilt für alle Kundenbestellungen, die nach dem 16. April 2025 eingegangen sind, sowie für Bestellungen mit einem erforderlichen Liefertermin nach dem 1. September 2025.
Ausnahmen:
Der Wasserfilter und die Montagehalterung werden weiterhin separat geliefert (nicht vormontiert).
Vorteil:
Händler profitieren von einer schnelleren, einfacheren Installation und weniger Montagefehlern.
Betrifft Bestellungen, die ab dem folgenden Zeitpunkt in das System eingegeben werden: Juli 2025 (Auftragseingang).
Vereinfachte Installation:
Alle für die einzelnen Roboterkomponenten erforderlichen Teile sind in klar gekennzeichneten Liefergruppen zusammengefasst, sodass das Sortieren während der Installation entfällt.
Einfache Identifizierung:
Dank großer, gut sichtbarer Abkürzungen auf den Verpackungsetiketten und Ladelisten finden Sie beim Entladen und Prüfen schnell, was Sie benötigen.
Schnelleres Entladen und Prüfen:
Die Gruppierung von Paketen nach Liefergruppen reduziert den Zeitaufwand für das Sortieren und Prüfen eingehender Waren.
Vorteil:
Händler sparen Zeit und Aufwand bei jedem Schritt – vom Entladen des LKWs bis zur Installation – und gestalten Ihre Abläufe reibungsloser und effizienter.
Verfügbar ab: Juli 2025
Präzise Installation:
Die korrekte Platzierung der Türpfosten ist entscheidend für einen zuverlässigen Roboterbetrieb, insbesondere für die Türverriegelung.
Einfach und zuverlässig:
GEA bietet jetzt eine spezielle Montagevorrichtung, mit der sich jedes Mal schnell die perfekte Positionierung sicherstellen lässt.
Universell einsetzbar:
Das Werkzeug (Teilenummer 7821-9926-180) eignet sich sowohl für links- als auch für rechtsseitige Roboter – einfach umdrehen. Geeignet für die Modelle R9500 und R9650.
Vorteil:
Händler können die Installation mit Zuversicht durchführen, Fehler reduzieren und so eine optimale Roboterleistung sicherstellen.
Starttermin: Juli 2025
Die Schritte zur Installation und Inbetriebnahme sind im aktuellen Handbuch (7821-90XX-021, Abschnitt 3) nicht immer in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Das Benutzerhandbuch enthält nun eine Checkliste, die eine schrittweise Installation von Anfang bis Ende ermöglicht.
Befolgen Sie die Schritte in der angegebenen Reihenfolge:
Führen Sie die Installationsschritte in der angegebenen Reihenfolge durch.
Einfache Referenz:
Detaillierte Informationen zu jedem Schritt sind referenziert (Handbuch/Kapitel).
Bleiben Sie organisiert:
Jeder Schritt kann zur besseren Übersicht als abgeschlossen markiert werden.
Vorteil:
Händler profitieren von einem klareren, besser organisierten Installationsprozess, der Zeit spart und Fehler reduziert.
Implementiert in Bestellungen, die das Werk verlassen haben ab Juni 2025
Mehr Flexibilität:
Alle Kabel und Schläuche werden jetzt pro Typ als durchgehendes Stück geliefert – es gibt keine vielen kurzen Längen mehr.
Einfachere Installation:
Etiketten für jede erforderliche Länge sind an dem einzelnen Stück angebracht, sodass Sie es vor Ort nach Bedarf zuschneiden können.
Weniger Suchaufwand:
Sie müssen nicht mehr nach der richtigen Länge suchen, da sich alles, was Sie brauchen, an einem Ort befindet.
Vorteil:
Händler sparen Zeit, reduzieren Verwirrung und gewinnen Flexibilität bei der Installation.
Implementiert in Bestellungen, die das Werk verlassen haben ab Mitte Juli 25
Früher:
Die Händler mussten das Kabel vom Endrahmen unter der Grundplatte durch die Melkeinheit bis zum Schaltschrank verlegen, um es dort anzuschließen.
Heute:
Vorteile: