Tiersortierung mit AutoSelect: Die automatische Tiersortierung für das Herdenmanagement.
Tiersortierung mit AutoSelect: Die automatische Tiersortierung für das Herdenmanagement.
Jede einzelne Kuh und jede einzelne Herde hat ihre eigenen Bedürfnisse. Ein professionelles, hoch entwickeltes System zur Tiersortierung ist der Schlüssel für den Erfolg Ihres Betriebs. Für die effiziente, zuverlässige und unkomplizierte Sortierung empfehlen wir das AutoSelect-System in Kombination mit dem Selektionstor FeedSelect.
GEA bietet eine Reihe unterschiedlicher automatisierter Systeme, mit denen Sie Einzeltiere oder Gruppen effizient, zügig und zuverlässig trennen können. Im Folgenden sehen Sie die Hauptmerkmale der Tierselektion, die die verschiedenen AutoSelect-Systeme bieten:
Das „SA“ in „AutoSelect 3000SA“ steht für „stand alone“, d. h. autonom, da dieses System, anders als das AutoSelect 3000, über keine Datenanbindung an die Dariry Plan C21 Herdenmanagement-Software verfügt. Die Stand-alone-Version kann jedoch nachträglich in das Managementsystem integriert werden.
Einstellung von Sortierweichen mit einem oder mehreren von Ihnen bestimmten Kriterien.
Die innovativen Sortierweichen von GEA unterstützen Sie bei der automatischen Sortierung Ihrer Herde. Der Hauptvorteil dabei besteht darin, dass der Zeitaufwand für die Führung Ihrer Kühe und Herden verringert und die Effizienz des Ablaufs erhöht wird. Durch die Verbindung mit dem DairyManagementSystem 21 wird auch der Organisationsaufwand minimiert. Mithilfe der unterschiedlichen Systeme können Sie Ihre Tiere schnell und zuverlässig entsprechend der unterschiedlichen Behandlungszwecke selektieren. Jede Kuh durchläuft den Sortierbereich am Melkstand. Dank der Datenverbindung kann der Betreiber die Daten direkt vom Büro aus oder auch vom Melkstandterminal erfassen. Die Bedienung des Tierselektionssystems AutoSelect 3000SA ist besonders einfach. Befestigen Sie einfach einen der mit einem farbigen Klettband versehenen Responder an der Fessel der Kuh und sobald diese den Sortierbereich betritt, wird sie identifiziert und dem entsprechenden Bereich zugeordnet. Gerade und ungerade Respondernummern entscheiden, welche Sortierweiche gestellt wird. Nach der Behandlung wird der Responder wieder abgenommen.
Dank der unterschiedlichen Stufen der Tierselektion finden auch Sie die perfekt auf Ihre Herde zugeschnittene Lösung. Mithilfe der vorgeschalteten Erkennung vor dem Sortierbereich erlaubt AutoSelect 5000 eine effizientere Gruppen- und Einzeltierselektion.
Da bis zu fünf unterschiedliche Selektionswege genutzt werden können, behalten Sie auch bei größeren Herden stets die volle Kontrolle. Außerdem können Sie mit AutoSelect 5000 bis zu zwei Sortierweichen hintereinander angeordnet werden. Der Tierselektionsvorgang ist nicht nur präzise, er ist auch schnell: AutoSelect identifiziert die nächste Kuh bereits, wenn das erste Tier sich noch in der Weiche befindet.
SRone und SRone+ sind Entmistungsroboter speziell für Spaltenböden. Sie schieben und kratzen im Dauerbetrieb, befahren mühelos lange Laufbereiche und Verbindungsgänge, kommen in alle Ecken und an alle Kanten und hinterlassen eine saubere, güllefreie, entmistete Fläche. Dadurch wird der Infektionsdruck verringert, Klauenkrankheiten und Mastitis vorgebeugt und die Tiergesundheit konsequent gefördert.
Der Komfort und die Hygiene der Kuh sind entscheidende Faktoren in einem Milchbetrieb. Gemäß der Gesamtlösungsstrategie von GEA können wir ihnen für ihren Milchviehbetrieb zwei unterschiedliche, qualitativ hochwertige Kuhbürsten anbieten.
Die Liegematratzen für Kühe von GEA sind das Ergebnis einer über 20-jährigen Erfahrung. Der Liegekomfort und das Wohlbefinden der Kühe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Vorteile aus ethischer und wirtschaftlicher Sicht sind offenkundig. Eine Kuh, die sich bequem ablegt, wiederkäut intensiver und kann dabei auch ihre Klauen und Beine tierschonend ablegen. Liegematratzen müssen vor allem einen sicheren Stand der Kühe gewährleisten. Dies gibt den Kühen ein Gefühl der Sicherheit beim Ablegen und Aufstehen. Außerdem müssen Liegematratzen langlebig sein und einer jahrelangen intensiven Nutzung standhalten.
Das Design und die Eigenschaften der GEA Tränken bieten die optimale Lösung für die Frischwasserversorgung in jedem Stall.
Bitte beachten Sie, dass dies eine globale Webseite ist. Um nähere Informationen über die Verfügbarkeit dieses Produktes in Ihrem Land zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen GEA Händler.
Händler suchenInformieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
RegistrierenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA