Pelletherstellungsanlagen

Der Pelletisierungsprozess für die Herstellung von Pharma-Pellets – inklusive Extrusion und Rondierung, Herstellung von Pellets durch Powder- und Liquid-Layering sowie Pelletisierung über Schmelz- und Nassgranulationsprozesse.

Herstellung pharmazeutischer Pellets

Pharmazeutische Pellets bieten eine Reihe von Zusatzfunktionen verglichen mit herkömmlichen Tabletten. GEA ist ein marktführender Hersteller von Pelletiermaschinen und Prozesslösungen und kann Sie bei der Wahl des Systems unterstützen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Der GEA Vorteil

Als Spezialist für die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Maschinen für die Herstellung und Laborentwicklung pharmazeutischer Pellets (Sphäroide) mittels Extrusion und Rondierung, das Power- und Liquid-Layering, die High-Shear-Pelletverarbeitung sowie Schmelz- und Nassgranulation bietet GEA einen kompletten Engineering-Service vom Systemdesign bis zur Prozessintegration und -optimierung.

Beispielsweise können wir mit dem einzigartigen, modularen Konzept der NICA(tm) Pelletieranlage exakt Ihre Prozessanforderungen erfüllen. Mischer/Granulator-, Extruder- und Rondierer-Module lassen sich kombinieren, um daraus eine vollständig integrierte Pellet-Herstellungsanlage aufzubauen, oder können bei spezifischem Bedarf einzeln betrieben werden.

Diese Module sind maximal flexibel einsetzbar und können wahlweise im Chargen- oder kontinuierlichen Betrieb, als Standalone-Geräte oder mit vor- bzw. nachgeschalteten Maschinen (z. B. einem Wirbelschichtprozessor) verkettet betrieben werden. Damit eignen sie sich gleichermaßen ideal für Produktentwicklung und Anwendungen mit hohen Produktionsmengen, denn ihre Aufwärts-Skalierung ist problemlos möglich; es ist einfach eine Frage der Verarbeitungszeit.

Liquid- und Powder-Layering

Für Liquid-Layering-Anwendungenkönnen alle multifunktionalen PRECISION-COATER(tm) und Top-Spray Coating-Systeme eingesetzt werden, um durch das Aufsprühen von Wirkstoff auf einen Starterkern aus Inertmaterial Pellets herzustellen. Hochwertige Nonpareil-Starterpellets werden mit einer Lösung bzw. Suspension des Wirkstoffs besprüht und gleichzeitig getrocknet. Wenn der Wirkstoff hingegen in Pulverform vorliegt, kann die Pelletierung durch gleichzeitiges Besprühen der Starterpellets mit dem Wirkstoffpulver und einer Binderflüssigkeit erfolgen. Die beschichteten Pellets werden anschließend getrocknet.

Pelletbeschichtung

Die Coating-Technologie findet in zahlreichen Fällen Anwendung in der pharmazeutischen Industrie, sie wird z. B. zur Geschmacksmaskierung und kontrollierten Freisetzung von Arzneimitteln eingesetzt. Die GEA Fachkompetenz umfasst Top- und Bottom-Spray Wirbelschicht- und Sprüherstarrungs-Coating im Chargen- und kontinuierlichen Verfahren und das Unternehmen bietet innovative Technologien wie die FlexStream(tm)- und Precision-Coater(tm)-Module. Wir unterstützen Sie bei der Wahl des für Ihr Produkt am besten geeigneten Verfahrens.

Integrierte Pellet-Herstellungsanlagen

Dank unserer bahnbrechenden Technologie und der mit zahlreichen erfolgreichen Anlagen gesammelten, umfassenden Praxiserfahrung können wir nahtlos integrierte Pellet-Herstellungsanlagen realisieren. Unsere Herstellererfahrung mit integrierten Systemen und Clean-in-Place (CIP) Lösungen ist in der Branche einmalig und wir bieten stets höchste Qualität und erstklassigen Support für jede unserer Kerntechnologien.

Prozess- und Produktentwicklung

In unseren pharmazeutischen Technologiezentren in Belgien, Dänemark, Schweiz, Großbritannien, Singapur, China und den USA können unsere erfahrenen Mitarbeiter Sie bei Durchführbarkeitsstudien, Prozessentwicklung, -optimierung und -transfer unterstützen; außerdem stellen unsere hochmodernen Test- und Anwendungszentren auf Wunsch Medikamente für klinische Studien her. Außerdem können unsere Kunden die Maschinen auch mieten.

Dank langjähriger Innovation und Fachkompetenz liefern wir Maschinen für die industrielle Produktion ebenso wie Laborgeräte für die Entwicklung von Formulierungen und klinische Studien. Unsere Laborgeräte sind auf ein problemloses Up-Scaling auf Produktionsniveau ausgelegt.

Produkte

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Produkte filtern

Downloads

Filter downloads

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA