CIP (Cleaning-In-Place)- und SIP (Sterilizing-In-Place)-Systeme sind ein wesentlicher Bestandteil jeder qualitätsbewussten Herstellung von pharmazeutischen Produkten.
GEA bietet hohe Reinigungsleistungs- und Sterilisierungskonzepte, die individuell an besondere Kundenanforderungen angepasst werden.
GEA untersucht, ob eine oder mehrere Gefäße für die CIP-Reinigung erforderlich sind, damit der maximale Reinigungseffekt für jede Anlage erreicht wird. Die Reinigungsstufen werden speziell nach Berücksichtigung der Art des hergestellten Produkts konfiguriert.
Die Anzahl an Speziallösungen für Ihre Prozessanlage ist groß und reicht von mobilen oder stationären Reinigungssystemen bis zu CIP-Satelliten, die von einer Zentraleinheit mit einem konditionierten Reinigungsmedium gespeist werden. Eine Grundvoraussetzung für die Herstellung von sterilen flüssigen pharmazeutischen Produkten ist, dass die Regelkreis- und Maschinensysteme steril bleiben. Es ist zwingend erforderlich, dass die gesamte mit dem Produkt in Berührung kommende Ausrüstung einem dokumentierten temperaturgesteuerten Sterilisierungsverfahren mit einem heißen Medium unterzogen wird.
Sterile Herstellung erfordert sterile Anlagen. In der pharmazeutischen Industrie wird in den meisten Fällen eine Sterilisierung vor Ort (SIP - Sterilizing in Place) mit gesättigtem Dampf bei einem Druck von 1 bar durchgeführt. Nach der Sterilisierung muss das mit Dampf in Berührung gekommene System abgekühlt werden. Dies erfolgt durch Ausblasen des Systems mit steriler Luft und bei Prozessgefäßen wird das Kühlsystem durch den Mantel aktiviert.
Nach dem SIP-Verfahren muss die ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit und Integrität aller empfindlichen Komponenten kontrolliert werden. Dies ist besonders bei Filtern wichtig, die für eine sterile Filtration verwendet wurden.
GEA verfügt über eine umfassende Erfahrung mit sterilen Prozessen für beinahe jede Aufgabe. Sichere Herstellungsanlagen und sichere Anschlusspunkte sind in Bezug auf die spezifischen Prozess- oder Abfüllmaschinen von ebenso entscheidender Bedeutung wie effiziente und zeitsparende Verfahren.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA