Abfallfreie Bierfiltration mit keramischen Querstrommembranen. Die Clearamic BeerFiltration ist der erste abfallfreie Bierfiltrationsprozess. Er zeichnet sich durch den kompletten Wegfall von Filterhilfsmitteln aus. Das nachhaltige und gleichzeitig kostensenkende Prozessmanagement ist damit am kritischen Punkt unterstützt. Parallel dazu erfüllt der Prozess den Wunsch der Kunden nach kristallklarem Bier in einer dauerhaft konstanten Qualität. Wie Studien ergeben haben, bleibt die Bierqualität beim Einsatz der Clearamic BeerFiltration konstant hoch.
Abfallfreie Bierfiltration mit keramischen Querstrommembranen. Die Clearamic BeerFiltration ist der erste abfallfreie Bierfiltrationsprozess. Er zeichnet sich durch den kompletten Wegfall von Filterhilfsmitteln aus. Das nachhaltige und gleichzeitig kostensenkende Prozessmanagement ist damit am kritischen Punkt unterstützt. Parallel dazu erfüllt der Prozess den Wunsch der Kunden nach kristallklarem Bier in einer dauerhaft konstanten Qualität. Wie Studien ergeben haben, bleibt die Bierqualität beim Einsatz der Clearamic BeerFiltration konstant hoch.
Durch den Einsatz von Keramikmembranen wird die Bierfiltration mit größerer Prozesszuverlässigkeit durchgeführt, da bei einer korrekten Integration kein Risiko für einen Membranbruch besteht. Keramik ist Lebensmittel-neutral, so dass kein Risiko einer Kontaminierung besteht. Die Lebensdauer der Keramikmembranen beträgt mindestens 10 Jahre. Die Personalkosten sind niedrig. Es sind keine teuren Spezial-Reinhaltungsmittel erforderlich.
In der Zusammenfassung ist der Prozess alternativen Produkten überlegen.
· Abfallfreie Keramik-Bierfiltration: keine Filterhilfsmittel
· Die Lebensdauer der Keramikmembranen beträgt mindestens 10 Jahre
· Keramikmembranen sind geschmacksneutral und sichern so unverfälschten Biergeschmack
· Ideal abgestimmte Zentrifuge-/Membrananlage für schonende Produktbehandlung.
· Die Filtratqualität erfüllt hohe sensorische und analytische Anforderungen
· Hitzefest bis zu 135 °C – sterilisierbar ohne Probleme
· Qualität dauerhaft reproduzierbar
Tauchen Sie mit GEA Brewhouse Performance Boost in die Tiefen des Brauprozesses ein, um Optimierungspotential zu entdecken und Einsparungen zu realisieren.
GEA InsightPartner Brewery ist eine Software, die die Leistung Ihrer Brauerei überwacht und Informationen in Echtzeit liefert, damit Sie im Bedarfsfall schnell und effektiv gegensteuern können. So trägt GEA InsightPartner dazu bei, die Effizienz und Produktivität des Sudhauses zu steigern und die Produktqualität sicherzustellen.
Lebensmittelsicherheit und Produktqualität sind grundlegend für Ihr Geschäft. Mit SAFEXPERT® von GEA können Sie sicherstellen, dass Sie den Anforderungen gerecht werden und Ihre Marke schützen.
GEA SmartFiltration ist ein digitales Serviceprodukt, das Konzepte des Industrial IoT (Internet der Dinge) auf die Membranfiltration anwendet.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA