In unserem Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 informieren wir ausführlicher und zu mehr Themen, als in der nichtfinanziellen Konzernerklärung gefordert wird. Sie finden darin umfassende Informationen zu Menschenrechtsfragen in unserer Lieferkette, einen Überblick über unsere Strategie und Aktivitäten im Abfall- und Wassermanagement und auch darüber, wie wir zu verschiedenen UN-Nachhaltigkeitszielen beitragen.
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Nachhaltigkeitsbericht 2020 und begleitende Erläuterungen
Nachhaltigkeitsbericht 2019 und begleitende Erläuterungen
Nachhaltigkeitsbericht 2018 und begleitende Erläuterungen
Nachhaltigkeitsbericht 2017
Mit dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht informiert GEA ihre Investoren, Kunden, Beschäftigten sowie Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und alle Interessierten über die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie hinsichtlich Ökologie und sozialer Verantwortung. Der Report dient zugleich als Fortschrittsbericht für den UN Global Compact.
Bericht herunterladenGEA Code of Conduct
GEA Verhaltenskodex für Lieferanten und Subunternehmer
Quality, Health, Safety and Environment (QHSE) Policy
Richtlinie zur Wasserpolitik (Stand: Mai 2020)
Richtlinie für Menschenrechte (Stand: Mai 2020)
Richtlinie zu Konfliktmineralien
GEA Information Security Policy
GEA Integrity Policy
GEA Competition Policy
GEA Social Contribution Policy
GEA Third Party Policy
ISO Zertifikate
CDP bewertete die Aktivitäten des Unternehmens in der Kategorie „Wassermanagement“ erstmals mit der Spitzennote „A“, und auch im Klima-Benchmark wurde GEA erneut, wie schon im Vorjahr, mit der Note „A-“ ausgezeichnet.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA