In unserem Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022 informieren wir ausführlicher und zu mehr Themen, als in der nichtfinanziellen Konzernerklärung gefordert wird. Sie finden darin umfassende Informationen zu Menschenrechtsfragen in unserer Lieferkette, einen Überblick über unsere Strategie und Aktivitäten im Abfall- und Wassermanagement und auch darüber, wie wir zu verschiedenen UN-Nachhaltigkeitszielen beitragen.
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Nachhaltigkeitsbericht 2020 und begleitende Erläuterungen
Nachhaltigkeitsbericht 2019 und begleitende Erläuterungen
Nachhaltigkeitsbericht 2018 und begleitende Erläuterungen
Nachhaltigkeitsbericht 2017
GEA Code of Conduct
GEA Verhaltenskodex für Lieferanten und Subunternehmer
GEA Richtlinie zur umweltbezogenen Verantwortung
GEA Biodiversity Commitment
GEA Richtlinie Gesundheit und Arbeitssicherheit
GEA Qualitätsrichtlinie
GEA Richtlinie für Menschenrechte
GEA Richtlinie zu Konfliktmineralien
GEA Information Security Policy
GEA Integritätsrichtlinie
GEA Wettbewerbsrichtlinie
Richtlinie zu gesellschaftlichem Engagement
GEA Drittparteinrichtlinie
ISO Zertifikate
CDP bewertete die Aktivitäten des Unternehmens in der Kategorie „Wassermanagement“ erstmals mit der Spitzennote „A“, und auch im Klima-Benchmark wurde GEA erneut, wie schon im Vorjahr, mit der Note „A-“ ausgezeichnet.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA